CBD in der Schweiz: Herausforderungen und Perspektiven
Die Cannabidiol-Industrie in der Schweiz wächst schnell - eine der am schnellsten wachsenden in Europa. Und obwohl Statistiken fehlen, ist CBD aus der Schweiz angesichts seiner Qualität und Wirksamkeit sehr beliebt.
Derzeit sind essbare Produkte auf CBD-Basis in der Schweiz gesetzlich verboten. Andererseits ermöglicht der in diesen Produkten erlaubte THC-Gehalt von 1% dem Schweizer Markt eine große Vielfalt an Produkten. Ob es sich nun um Blüten, Öle oder andere Nebenprodukte handelt, die Kunden können also von einer großen Auswahl profitieren. Leider ist dies in anderen europäischen Ländern wie Frankreich nicht der Fall, wo jedes CBD-Produkt einen maximalen THC-Gehalt von 0% aufweisen muss, um legal vermarktet werden zu können.
Im Gegensatz zu unseren lieben europäischen Nachbarn genießt CBD in der Schweiz einen viel besseren Rechtsrahmen, was das Land für Cannabis- und CBD-Unternehmen, die sich auf dem Markt etablieren wollen, sehr attraktiv macht. Ein in der Schweiz ansässiges Unternehmen kann nicht nur Industriehanf verwenden, sondern auch verschiedene Cannabissorten mit niedrigem THC-Gehalt. Dies ermöglicht natürlich eine größere Auswahl bei den Rohstoffen und den daraus hergestellten Produkten.
Der Kauf von CBD in der Schweiz ist, insbesondere dank des E-Commerce, etwas Einfaches und Schnelles geworden. Sie können CBD in speziellen Geschäften in den meisten Städten kaufen, aber auch in vielen anderen Verkaufsstellen wie Tankstellen, Kiosken oder Lebensmittelgeschäften/Supermärkten. Und natürlich gibt es auch viele CBD-Onlineshops wie z.B. Naturalpes, wo Sie bequem von zu Hause aus bestellen können.
Warum ist die Schweiz zu einer festen Größe auf dem CBD-Markt geworden? Das liegt vor allem an den fortschrittlichen Gesetzen des Landes: Die Schweiz erkennt die Vorteile von CBD an und es ist auch möglich, dass ein Arzt cannabishaltige Medikamente verschreibt. Das Bundesamt für Gesundheit erklärt, dass verschreibungspflichtige Medikamente in der medizinischen Praxis hauptsächlich zur Behandlung von chronischen Schmerzzuständen, Appetitlosigkeit und Übelkeit während einer Chemotherapie oder Spastik und Krämpfen, die durch bestimmte neurologische Erkrankungen wie Multiple Sklerose hervorgerufen werden, verwendet werden.
Es gibt auch den Aspekt der Produktqualität: Je reifer die Cannabispflanzen werden, desto höher ist die Konzentration an Cannabinoiden. Eine Pflanze, die eine THC-Konzentration von 1 % erreicht, wird daher einen höheren Anteil an anderen Cannabinoiden wie CBD aufweisen. Diese höhere Konzentration spiegelt sich in den hergestellten Extrakten wider, wodurch beispielsweise CBD-Öle wirksamer sind als solche, die aus Pflanzen mit niedrigerem THC-Gehalt gewonnen werden.
CBD in der Schweiz zeichnet sich also durch Produkte, Öle oder Blüten aus, die weitaus wirksamer sind als ihre europäischen Gegenstücke. Es ist also durchaus möglich , CBD günstig zu kaufen, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen, vorausgesetzt, man wählt seinen Lieferanten gut aus und bevorzugt Produkte aus kontrolliertem Anbau.
Vorsicht ist jedoch beim Kauf von Cannabisprodukten und bei irreführender Werbung geboten. Einige Unternehmen zögern nämlich nicht, ihre CBD-Produkte auf eine bestimmte Art und Weise zu präsentieren, damit der Kunde glaubt, es handele sich um Schweizer Produkte. Dies ist jedoch nicht immer der Fall.
CBD in der Schweiz genießt einen guten Ruf für Qualität, und genau dieser Ruf zieht Fälschungen oder irreführende Kommunikation an. Um die Vorteile des Hanfs voll auszuschöpfen, ist es besser, sich an die besten CBD-Produkte zu wenden, die für ihre Transparenz, Rückverfolgbarkeit und sorgfältige Herstellung bekannt sind.
Wie kann man also als Verbraucher sicher sein, dass ein Produkt aus einer bestimmten Region stammt? CBD in der Schweiz ist an der kontrollierten Bezeichnung "Swiss Made" oder "Made in Switzerland" erkennbar, und die Extrakte müssen in Schweizer Labors hergestellt worden sein. Im Zweifelsfall können Sie sich einfach an den Kundendienst wenden, um den Produktionsort sowie das für die Extraktion und Verarbeitung des Rohstoffs verantwortliche Labor zu erfahren.
Wir bei Naturalpes kümmern uns um all das. Deshalb sind wir stolz darauf, Ihnen Produkte anzubieten, die zu 100 % aus der Schweiz stammen und zu 100 % natürlich sind. Unser Ziel war es schon immer, eine Reihe von natürlichen Produkten anzubieten, die für alle Bedürfnisse geeignet sind und gleichzeitig eine optimale Qualität aufweisen. Und vergessen Sie nicht: Wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Sie zu beraten und Sie bei der Auswahl der für Ihre Bedürfnisse am besten geeigneten Produkte zu begleiten.
FDA-OFFENLEGUNG
Dieses Produkt wird nicht an Personen unter 18 Jahren verkauft. Diese Aussagen wurden nicht von der FDA bewertet und sind nicht dazu bestimmt, eine Krankheit zu diagnostizieren, zu behandeln oder zu heilen. Erkundigen Sie sich immer bei Ihrem Arzt, bevor Sie eine neue Diät beginnen. Cannabidiol (CBD) ist ein natürlicher Bestandteil der Hanfpflanze. Dieses Produkt sollte nur wie auf dem Etikett angegeben verwendet werden. Vor der Verwendung von Hanfprodukten sollte professioneller medizinischer Rat eingeholt werden. Konsultieren Sie vor der Verwendung einen Arzt, wenn Sie einen schweren medizinischen Zustand haben oder verschreibungspflichtige Medikamente einnehmen.
Sichern Sie sich 10% Rabatt und bleiben Sie über unsere Angebote und Neuigkeiten auf dem Laufenden, indem Sie sich jetzt für unseren Newsletter anmelden.