Reisen mit CBD wirft viele Fragen für regelmäßige Konsumenten von Cannabidiol auf, einem Produkt, das mittlerweile im Alltag vieler Menschen fest verankert ist.
Ob als Öl, Blüten oder andere Derivate, die Vorschriften sind von Land zu Land und von Fluggesellschaft zu Fluggesellschaft unterschiedlich und machen die Reiseplanung manchmal kompliziert.
In diesem Leitfaden erklären wir Ihnen alles, was Sie wissen müssen, um unbesorgt mit Cannabidiol zu reisen, mit besonderem Fokus auf Europa, die Schweiz und Reiseziele außerhalb der Europäischen Union.
Die Antwort hängt vom Abreise- und Zielland sowie von den spezifischen Vorschriften für CBD ab. Im Allgemeinen ist es unter bestimmten Bedingungen möglich, mit CBD zu reisen:
Daher ist es wichtig, dass Sie sich vor einer Reise gut informieren, um Komplikationen zu vermeiden.
Das Reisen mit CBD erfordert einige Vorsichtsmaßnahmen, insbesondere bei der Auswahl des mitzunehmenden Produkts.
Um Missverständnisse oder Kontrollen zu vermeiden, ist es besser, CBD-Öl anstelle von Blüten zu verwenden. Es ist unauffällig, leicht zu transportieren und weniger anfällig für Verwechslungen mit illegalen Substanzen und eignet sich daher ideal für unterwegs.
DasWellness CBD Öl von Naturalpes ist ideal, um entspannt zu reisen. Da es keine Spuren von THC aufweist, verringert es das Risiko von Einschränkungen oder Begrenzungen, unabhängig vom Reiseziel.
Achten Sie einfach darauf, dass Sie die von den Fluggesellschaften und örtlichen Vorschriften erlaubten Mengen einhalten.
Wenn Sie in Europa mit CBD im Flugzeug reisen, müssen Sie einige Regeln beachten, insbesondere bei den Sicherheitskontrollen. Da alle Flüssigkeiten mit einem Volumen von mehr als 100 ml in der Kabine verboten sind, müssen Sie unbedingt sicherstellen, dass Ihr CBD-Öl in einer Flasche abgefüllt ist, die den Flugbeschränkungen entspricht.
Wenn Sie CBD mit sich führen, ist es empfehlenswert, :
CBD-Blüten können problematischer sein, da sie optisch THC-haltigem Cannabis ähneln. Ihr Transport ist daher in einigen Ländern nicht ratsam, auch wenn sie legal zu kaufen sind.
Jedes Land in der Europäischen Union wendet seine eigenen Regeln für CBD an.
Hier ist eine detaillierte Übersicht mit offiziellen Quellen :
Reisen mit CBD in Frankreich ist möglich, aber nur unter bestimmten Bedingungen. CBD ist nur dann legal, wenn das Endprodukt keine nachweisbaren Spuren von THC enthält und aus zugelassenen Hanfsorten mit einem THC-Gehalt von weniger als 0,3 % gewonnen wurde. Der Verkauf von rohen Blüten und Blättern ist hingegen weiterhin verboten. Um risikofrei mit CBD zu reisen, ist es wichtig, die geltenden Vorschriften strikt einzuhalten.
Seit dem 1. April 2024 ist Cannabis für den Freizeitgebrauch in Deutschland legalisiert. Erwachsene dürfen nun bis zu 25 Gramm Cannabis besitzen und bis zu drei Pflanzen für den persönlichen Gebrauch anbauen. CBD-Produkte sind weiterhin legal, sofern ihr THC-Gehalt 0,2 % nicht übersteigt. Wenn Sie planen, mit CBD nach Deutschland zu reisen, sollten Sie sich vergewissern, dass Ihre Produkte diese Grenzwerte einhalten, um Unannehmlichkeiten zu vermeiden.
Die Schweiz zeichnet sich durch eine flexiblere Regelung in Bezug auf Cannabidiol aus. Produkte mit einem THC-Gehalt von bis zu 1 % sind dort erlaubt und weithin erhältlich. Wenn Sie planen, mit CBD in die Schweiz zu reisen, bietet diese permissive Gesetzgebung einen beruhigenderen Rahmen, vorausgesetzt, Sie überprüfen stets die Konformität des mitgeführten Produkts.
Das Reisen mit CBD in Italien wird immer unsicherer. Lange Zeit galt Italien als eines der freizügigsten Länder Europas und erlaubte den Verkauf und Konsum von Produkten mit einem THC-Gehalt von bis zu 0,6 %.
Seit Dezember 2024 wurde jedoch ein Gesetzentwurf, der die Herstellung, den Transport und die Vermarktung aller Cannabisblüten (auch aus nicht psychotropem Industriehanf) verbieten soll, vom Unterhaus gebilligt.
Diese Entwicklung, die noch auf die Ratifizierung durch den Senat wartet, stellt einen wichtigen Wendepunkt für diejenigen dar, die mit CBD auf die Halbinsel reisen möchten.
In Spanien gelten für CBD besondere Rechtsvorschriften. CBD-Produkte zur äußerlichen Anwendung, z. B. Kosmetika, sind legal, wenn sie weniger als 0,2 % THC enthalten.
Der Verkauf von Produkten, die für den menschlichen Verzehr bestimmt sind, wie z. B. Öle oder Nahrungsergänzungsmittel, ist hingegen verboten, auch wenn diese Regel manchmal toleriert wird.
Wer mit CBD nach Spanien reisen möchte, sollte daher nur Produkte mit sich führen, die den örtlichen Vorschriften entsprechen, hauptsächlich zur äußerlichen Anwendung bestimmt sind und einen THC-Gehalt von weniger als 0,2 % aufweisen.
In den Niederlanden erfordert das Reisen mit CBD besondere Aufmerksamkeit. Obwohl das Land für seine Toleranz in Bezug auf Cannabis, insbesondere in Coffeeshops, bekannt ist, sind die Gesetze zu CBD strenger als in anderen Teilen Europas.
CBD-Produkte sind nur dann legal, wenn sie weniger als 0,05 % THC enthalten, ein Grenzwert, der weit unter dem liegt, der in anderen Ländern gilt. Wenn Sie also mit CBD in die Niederlande reisen wollen, müssen Sie unbedingt sicherstellen, dass Ihre Produkte diesen strengen Grenzwert einhalten, damit Sie sich nicht strafbar machen.
Reisen mit CBD in Portugal ist generell möglich, wenn man sich an bestimmte Regeln hält. Das portugiesische Recht erlaubt den Konsum von CBD-Produkten, solange ihr THC-Gehalt nicht mehr als 0,2 % beträgt.
Für Reisende, die in das Land einreisen, sind Produkte, die den EU-Vorschriften entsprechen, insbesondere solche ohne THC oder mit einem Gehalt von weniger als 0,2 %, grundsätzlich erlaubt, was das Reisen erleichtert und gleichzeitig in einem legalen Rahmen bleibt.
Obwohl das Reisen mit CBD in Europa weitgehend akzeptiert wird, gibt es Länder, die den Besitz und die Verwendung von CBD streng einschränken oder sogar ganz verbieten. Hier ein Überblick über die Länder, in denen das Reisen mit CBD, auch wenn es THC-frei ist, riskant ist :
Die Slowakei ist in Europa eine Ausnahme: CBD gilt dort immer noch als illegale Substanz, die als Betäubungsmittel eingestuft wird. Sein Besitz oder Gebrauch kann zu strafrechtlichen Sanktionen führen. Daher wird von Reisen mit CBD in die Slowakei dringend abgeraten, unabhängig von der Art des Produkts oder seinem THC-Gehalt.
In Litauen gelten sehr strenge Vorschriften für Cannabisprodukte. CBD unterliegt dort strengen Beschränkungen und darf nur unter bestimmten Bedingungen vermarktet werden. Das Reisen mit CBD in Litauen, auch ohne THC, kann zu rechtlichen Komplikationen führen.
In Schweden gelten sehr strenge Vorschriften für CBD. Die schwedische Agentur für Medizinprodukte betrachtet CBD als verschreibungspflichtiges Medikament. Darüber hinaus hat eine Entscheidung des Obersten Schwedischen Gerichtshofs CBD-Öle, die auch nur die geringste Spur von THC enthalten, als Betäubungsmittel eingestuft. Es wird daher davon abgeraten, CBD, auch wenn es THC-frei ist, ohne ärztliche Verschreibung mit sich zu führen.
Vor einer Reise sollte man sich unbedingt über die geltenden Gesetze informieren, um rechtliche Probleme zu vermeiden. In Ländern, in denen CBD verboten ist, sollten Sie das Risiko einer Reise mit diesen Produkten nicht eingehen.
In Ländern außerhalb Europas gelten oft strengere Regeln. Hier einige Beispiele:
Aus Hanf gewonnenes CBD mit weniger als 0,3 % THC ist in den USA seit der Verabschiedung der Farm Bill im Jahr 2018 auf Bundesebene legal. Allerdings ist das Reisen mit CBD durch das Land nicht immer so einfach, wie es scheint. Denn die Vorschriften unterscheiden sich von Bundesstaat zu Bundesstaat erheblich.
Andere Staaten hingegen erlauben den Transport und den Besitz von THC-freiem CBD ohne nennenswerte Einschränkungen, sofern das Produkt den örtlichen Vorschriften entspricht. Hier sind einige Staaten, in denen das Reisen mit THC-freiem CBD erlaubt ist :
In jedem Fall ist es sehr ratsam, sich vor einer Reise mit CBD über die spezifischen Vorschriften des jeweiligen Staates zu informieren.
In Kanada sind Cannabis und CBD für Erwachsene zwar legal, aber es ist illegal, Cannabis in jeglicher Form, einschließlich CBD-haltiger Produkte, ohne eine gültige Genehmigung oder eine von Health Canada erteilte Ausnahmegenehmigung zu importieren oder zu exportieren. Dieses Verbot gilt sogar für Produkte, die kein THC enthalten. Daher ist es nicht erlaubt, mit CBD, selbst wenn es THC-frei ist, nach oder aus Kanada zu reisen.
Darüber hinaus legt die kanadische Grenzschutzbehörde (Canadian Border Services Agency, CBSA) fest, dass das Überschreiten der kanadischen Grenze mit Cannabis, einschließlich CBD-Produkten, ohne entsprechende Deklaration eine schwere Straftat darstellt, die zu einer Verhaftung oder strafrechtlichen Verfolgung führen kann.
Es wird daher dringend empfohlen, nicht zu versuchen, CBD-Produkte nach oder aus Kanada zu importieren oder zu exportieren, auch wenn sie kein THC enthalten, um rechtliche Probleme zu vermeiden.
https://www.cbsa-asfc.gc.ca/travel-voyage/cannabis-fra.html
In Australien ist die Verwendung von CBD-Produkten nur in einem medizinischen Rahmen legal und erfordert eine gültige ärztliche Verschreibung. Reisen mit CBD kann daher kompliziert sein, da Produkte mit THC-freiem CBD für Patienten verfügbar sind, ihr Zugang jedoch streng geregelt ist. Seit 2021 wurde niedrig dosiertes CBD als Anhang-3-Arzneimittel neu eingestuft, wodurch bestimmte CBD-Produkte vorbehaltlich strenger Zulassungsprozesse ohne Rezept frei verkäuflich zugänglich sind.
Die Herstellung, der Vertrieb und der Konsum von CBD werden jedoch weiterhin stark von der Therapeutic Goods Administration (TGA) reguliert. Medizinische Produkte auf CBD-Basis müssen zum Schutz der Patienten strenge Qualitäts- und Sicherheitsstandards erfüllen. Es ist wichtig zu beachten, dass der Import und Export von CBD ohne eine entsprechende Lizenz in der Regel illegal ist.
https://www.littlegreenpharma.com/au/cbd/legality/?
CBD ist in Japan nur unter der Bedingung legal, dass es absolut keine Spuren von THC enthält. Das japanische Betäubungsmittelgesetz ist sehr streng: Jeder noch so kleine Anteil von THC in importierten oder verkauften Produkten ist strengstens untersagt. Darüber hinaus sind nur Extrakte aus den Stängeln und Samen der Hanfpflanze erlaubt, während die Verwendung von Blättern und Blüten verboten ist.
Daher erfordert das Reisen mit CBD in Japan besondere Wachsamkeit. Die Behörden verhängen bei Verstößen harte Strafen, die bis zu hohen Geld- oder sogar Gefängnisstrafen reichen können. Es ist daher unerlässlich, dass Sie sich vor der Einreise nach Japan vergewissern, dass die von Ihnen mitgeführten CBD-Produkte in vollem Umfang den örtlichen Vorschriften entsprechen.
Der Besitz, die Verwendung und die Einfuhr von CBD sind in den Vereinigten Arabischen Emiraten, einschließlich Dubai, strengstens untersagt. Jede Form von Cannabisprodukten, auch wenn sie THC-frei sind, wird nach dem Bundesdrogengesetz als kontrollierte Substanz eingestuft. Die Strafen für den Besitz umfassen Gefängnisstrafen, hohe Geldstrafen und die Beschlagnahmung des Produkts. Selbst die Durchreise mit CBD durch die Flughäfen der Emirate kann zu rechtlichen Komplikationen führen. Es wird dringend davon abgeraten, mit CBD in oder durch die Emirate zu reisen.
Bevor Sie mit CBD reisen, ist es entscheidend, die örtlichen Gesetze zu überprüfen und unnötige Risiken zu vermeiden.
Einige Fluggesellschaften im Nahen Osten, wie Emirates oder Qatar Airways, verbieten den Transport von CBD in jeglicher Form vollständig. Es wird daher dringend empfohlen, vor der Reise die Website der Fluggesellschaft zu konsultieren.
DasWellness CBD Öl von Naturalpes, ein CBD-Produkt, das kein THC enthält, zeichnet sich durch seine Qualität aus, ist THC-frei und entspricht den schweizerischen und europäischen Vorschriften. Es wurde sorgfältig entworfen, aus hochwertigem Hanf hergestellt und strengen Kontrollen unterzogen, um seine Reinheit zu gewährleisten.
Mit CBD zu reisen ist in vielen Ländern möglich, aber es ist äußerst wichtig, dass du dich vor deiner Abreise gut informierst.
Jedes Land wendet seine eigenen Regeln an und die Strafen können bei Nichteinhaltung streng sein.
Wenn Sie mit CBD reisen, sollten Sie THC-freie Öle wie das Wellness-Öl von Naturalpes wählen, um Risiken im Zusammenhang mit örtlichen Vorschriften zu vermeiden. Denken Sie auch daran, den Reinheitsgrad des Hanf- oder CBD-Öls anhand der Kennzeichnung oder eines Analysezertifikats zu überprüfen, um sicherzustellen, dass es den gesetzlichen Anforderungen entspricht.
Die Verpackung des Produkts aufzubewahren, kann im Falle einer Kontrolle ebenfalls hilfreich sein, da man damit beweisen kann, dass das Produkt den geltenden Gesetzen entspricht. Im Zweifelsfall ist es besser, nicht mit CBD zu reisen, um rechtliche Risiken zu vermeiden.
FDA-OFFENLEGUNG
Dieses Produkt wird nicht an Personen unter 18 Jahren verkauft. Diese Aussagen wurden nicht von der FDA bewertet und sind nicht dazu bestimmt, eine Krankheit zu diagnostizieren, zu behandeln oder zu heilen. Erkundigen Sie sich immer bei Ihrem Arzt, bevor Sie eine neue Diät beginnen. Cannabidiol (CBD) ist ein natürlicher Bestandteil der Hanfpflanze. Dieses Produkt sollte nur wie auf dem Etikett angegeben verwendet werden. Vor der Verwendung von Hanfprodukten sollte professioneller medizinischer Rat eingeholt werden. Konsultieren Sie vor der Verwendung einen Arzt, wenn Sie einen schweren medizinischen Zustand haben oder verschreibungspflichtige Medikamente einnehmen.
Sichern Sie sich 10% Rabatt und bleiben Sie über unsere Angebote und Neuigkeiten auf dem Laufenden, indem Sie sich jetzt für unseren Newsletter anmelden.
Sichern Sie sich 10% Rabatt und bleiben Sie über unsere Angebote und Neuigkeiten auf dem Laufenden, indem Sie sich jetzt für unseren Newsletter anmelden.